21 Millionen Unterschriften

Von Redaktion · · 2000/10

Schuldenerlass

Das Gipfeltreffen der sieben mächtigsten Industrieländer im Juli in Okinawa (Japan) hat keinen Fortschritt in der Entschuldungsinitiative gebracht. Deshalb haben beim Millennium-Gipfel der UNO Anfang September in New York, VertreterInnen der Entschuldungsbewegung „Erlassjahr 2000“ mit der Überreichung einer internationalen Petition diesbezüglich noch einmal nachgehakt. Mit über 21,2 Millionen Unterstützungserklärungen aus 160 Ländern ist dies die stärkste Petition der Geschichte. Die Gläubigerländer werden in der Petition aufgefordert, die unbezahlbaren Schulden der Ärmsten in einem fairen und transparenten Prozess zu streichen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen